Tagestreff
Nach einer sehr langen Coronapause geht es am 1. Juni wieder los.
Nachdem die Besucher alle geimpft worden sind und die Mitarbeiter getestet werden,
starten Tagestreff und Mittagstisch wieder. So kehrt wieder ein kleines Stück Normalität
ein. Allerdings gelten natürlich weiter die bekannten Abstands und Hygieneregeln.
Neues aus dem Tagestreff
Seit Anfang September diesen Jahres, treffen wir uns wieder regelmäßig am Dienstagvormittag, in den Räumen des Tagestreff. Aufgrund der sehr geschrumpften Donnerstagsgruppe (2 Personen) fällt diese leider zur Zeit aus.
Wir halten uns an die vorgegebenen Hygiene-Maßnahmen (Hände desinfizieren, Abstand halten, Zufuhr von frischer Luft). Es ist nicht ganz einfach, dies alles einzuhalten, aber bisher bekommen wir das sehr gut hin und haben dennoch unseren Spaß.
Wir beginnen den Morgen mit einer kleinen Klönrunde, so dass alle Neuigkeiten ausgetauscht werden können. Dann geht es mit einer kleinen Bewegungseinheit weiter, hier lässt sich jeder Teilnehmer etwas einfallen, so das reium alle eine Übung vormachen. Das macht Spaß, tut gut und ist abwechslungsreich.
Tja, und dann folgt das Wichtigste – Das Spielen.
Hier spielen zwei Damen, die auch privat Kontakt haben, ein Brettspiel und der Rest der Gruppe vertreibt sich derzeit die Zeit mit Kniffeln. Hier können wir Abstand halten und dennoch gemeinsam spielen.
Leider ist auch die Dienstagsgruppe etwas geschrumpft, wir haben also noch Platz. Gerne begrüßen wir auch neue Gäste.
Sie sehen, wir lassen uns die Laune von Corona und seinen Regeln nicht vermiesen.
Schauen Sie doch mal dienstags um 10.00 Uhr vorbei.
(Stand: 04.11.2020)
Tagestreff
Im Pfarrhaus befindet sich eine barrierefreie Begegnungsstätte mit gemütlichen Räumen zum Verweilen in Gemeinschaft. Öffnungszeiten: dienstags und donnerstags ab 09.30 Uhr.
- Klönen
- Singen
- Geschichten erzählen
- Basteln
- Gymnastik für Kopf und Körper
- Spiele spielen
- Gemeinsam kochen
- Kleine Ausflüge, z.B. zum Schwimmen
Schauen Sie doch einfach mal herein!
Ein Hol- und Bringdienst ist möglich.
Ansprechpartnerin:
Andrea Struck
Tel: 699408